Regelentsorgung Gewerbe
Als Gewerbebetrieb sind Sie zur Abfalltrennung verpflichtet. Heißt: genauso wie alle Haushalte, müssen Sie als Gewerbetreibender in Ihrem Betrieb je einen Behälter für Restabfall, Bioabfall, Papier-Pappe-Kartonagen (PPK) und zudem für Verpackungsabfälle vorhalten. Behältervolumen und Abfuhrrhythmus wählen Sie frei.
Das Abfallentgelt setzt sich zusammen aus Grund- und Leistungsentgelt.
Tragen Sie die Anzahl der Betriebe und die Anzahl der gewünschten Abfallbehälter ein. Entsprechend Ihrer Auswahl wird nun das monatlich für die Entsorgung der Abfälle zu zahlende Entgelt berechnet.
Hol- und Bringservice, kurz: HuBs ist eine Zusatzleistung, die Sie für Abfallbehälter bis zu einer Größe von 240 Litern beauftragen können.
HuBs bedeutet: Ihre Mülltonnen werden vom Grundstück oder von der Grundstücksgrenze an die nächste vom Sammelfahrzeug befahrbare Straße (Erschließungsstraße) gebracht, geleert und zurückgestellt. Die Abfallbehälter müssen gut sichtbar auf Ihrem Grundstück aufgestellt sein. Der Weg zum Standplatz muss befestigt und ebenerdig sein. Bitte achten Sie im Winter darauf, dass der Weg geräumt und gestreut wird.
Behältergrundentgelt
Das Abfallentgelt ist in ein Grund- und ein Leistungsentgelt aufgeteilt. Um eine größere Entgeltgerechtigkeit zu erreichen, wird zusätzlich zum Grundentgelt ein Behältergrundentgelt als Mindestgrundentgelt erhoben.
Dies wirkt sich jedoch nur dort aus, wo durch einen Gewerbebetrieb zwei oder mehr Restabfallbehälter genutzt werden oder der Restabfall über Behälter mit einem Volumen ab 240-Liter entsorgt wird und das erhobene Grundentgelt für die angeschlossenen Gewerbebetriebe unter dem Behältergrundentgelt liegt.
AGB - Tarifordnung - Verbraucherstreitbeilegung
Für die Entsorgung von Abfällen aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushalten gelten die von der ASF festgelegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Zusatzbedingungen sowie die Tarifordnung:
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
in der ab 01.01.2025 gültigen Fassung (PDF 563 KB)
Tarifordnung der Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg GmbH (ASF) für die Entsorgung von Abfällen aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushalten (gültig ab 01.01.2025) (PDF 239 KB)
Tarifordnungen der Vorjahre
Tarifordnung der Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg GmbH (ASF) für die Entsorgung von Abfällen aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushalten (gültig ab 01.01.2024) (PDF 231 KB)
Tarifordnung der Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg GmbH (ASF) für die Entsorgung von Abfällen aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushalten (gültig ab 01.01.2023) (PDF 160 KB)
Tarifordnung der Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg GmbH (ASF) für die Entsorgung von Abfällen aus anderen Herkunftsbereichen als privaten Haushalten (gültig ab 01.07.2022) (PDF 152 KB)