Leichte Sprache
Wir sind die Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg GmbH.
Wir nennen uns auch ASF.
Wir sorgen dafür, dass die Müllabfuhr im Kreis Schleswig-Flensburg funktioniert.
Die ASF leert die Mülltonnen vor Ihrem Haus mit großen Müllautos.
Der Hausbesitzer bekommt dafür einmal im Jahr eine Rechnung von der ASF.
Wir nennen den Müll meistens Abfall.
Ein Teil vom Abfall wird entsorgt, aus anderen Teilen vom Abfall werden wieder neue Sachen gemacht. Damit neue Sachen aus Abfall entstehen können, muss der Abfall richtig getrennt werden.
Abfall trennen heißt: man schaut, welches Material ist das.
Für die unterschiedlichen Materialien gibt es verschiedene Abfall·Tonnen:
Diese Abfall·Tonnen gibt es im Kreis Schleswig-Flensburg:
• Die braune Tonne für Bio-Abfall. Das sind alle Sachen, die aus der Natur kommen und die verrotten können. Daraus macht die ASF Wärme, Strom und Kompost.
• Die grüne Tonne für Pappe und Papier. Daraus wird neues Papier und Pappe gemacht.
• Die gelbe Tonne für Verpackungen aus Plastik und Metall. Auch daraus macht die ASF neues Material.
• Die graue Tonne für Rest-Abfall. In diese Tonne kommt alles, woraus man nichts Neues machen kann. Diesen Abfall bringt die ASF in eine Verbrennungsanlage.
Die ASF hat 5 Recyclinghöfe. Auf den Recyclinghöfen in Schleswig, Kappeln, Eggebek, Kropp oder Husby können Sie Ihren Abfall selber abgeben. Viele Dinge können Sie kostenlos abgeben, manche Sachen kosten Geld.
Haben Sie eine Frage?
Rufen Sie uns an unter 04621 85 72 22
Oder schreiben Sie eine E-Mail an: service@asf-online.de