Das neue Bezahl- und Kassensystem auf den ASF-Recyclinghöfen

Ab dem 1. April 2025 gibt es ein neues Bezahl- und Kassensystem auf den ASF-Recyclinghöfen.

Ab diesem Zeitpunkt ist ausschließlich die bargeldlose Zahlung bei der Anlieferung kostenpflichtiger Abfälle möglich.

Nachfolgend erfahren Sie, wie das neue System funktioniert und wir geben Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

 

Wie funktioniert das neue System?


  • SCANNEN:
    Bei der Einfahrt auf den Recyclinghof wird das Kennzeichen Ihres Fahrzeuges von der Kamera gescannt und als digitaler, temporärer Account angelegt. 
  • ERFASSEN: 
    Wie gewohnt werden nun die angelieferten Abfälle vom Recyclinghofpersonal erfasst, kategorisiert und die Entgelte für die kostenpflichtigen Abfälle auf Ihren Account gebucht. 
  • ENTLADEN:
    Sie fahren zu den angewiesenen Containern oder Schüttstellen und entladen.
  • BEZAHLEN:
    Am Kassenautomatenwählen Sie Ihr Kennzeichen aus und bezahlen die fälligen Entgelte bequem mit Giro- oder Kreditkarte oder mit Smartphone bzw. Smartwatch.
    Bei kostenfreien Anlieferungen können Sie direkt ausfahren.
  • AUSFAHREN:
    Bei der Ausfahrt erfasst die zweite Kennzeichenkamera Ihr Kfz-Kennzeichen erneut. Die Ampel schaltet auf grün, wenn keine Belastung mehr auf Ihrem digitalen Account ist.

Kann ich auf den ASF-Recyclinghöfen nur noch bargeldlos zahlen?

Ja, ab dem 01.04.2025 erfolgt die Bezahlung ausschließlich bargeldlos am Kassenautomaten.

Achtung: Auf dem Recyclinghof in Kappeln gibt es durch die Bautätigkeit noch keinen Kassenautomaten. Hier wird direkt bei den Mitarbeitern, den Mitarbeiterinnen vor Ort bargeldlos am EC-Terminal bezahlt.

Welche Bankkarten oder elektronische Zahlungsmittel werden unterstützt?

Giro-, Debit- und Kreditkarten sowie Smartphone oder Smartwatch werden an den Kassenautomaten bzw. am EC-Terminal in Kappeln akzeptiert.

Ist der Ausschluss der Barzahlungsmöglichkeit erlaubt?

Ja. Auch wenn Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel festgelegt ist, können Unternehmen entscheiden, die Bargeldzahlung auszuschließen. Das gilt auch für Unternehmen wie die ASF, die einen öffentlichen Auftrag ausführen.

Die Rahmenbedingungen dafür, die durch EU-Recht und gerichtliche Entscheidungen festgelegt wurden, sind Kosteneffizienz und Einsparungen. Unser Personal auf den Recyclinghöfen wird mehr Zeit zur Verfügung haben, um z. B. eine bessere und sicherere Trennung der Abfälle zu erreichen.

Wird das Kennzeichnen gespeichert?

Ihr Kennzeichen wird ausschließlich für die Vertragsabwicklung in unserem Kassensystem gespeichert. Nach der Anlieferung auf dem Recyclinghof bleibt ihr Kennzeichnen bis zur Datenübertragung in unserer Datenbank auffindbar. Die Übertragung findet täglich in der Nacht statt. Dabei wird das Kennzeichen verschlüsselt und es ist für uns dann nicht mehr einsehbar.

Ist eine Anlieferung zu Fuß oder mit dem Fahrrad möglich?

Ja, das ist möglich. Wenn kein Kennzeichen vorhanden ist, wird durch das Hofpersonal ein Account manuell angelegt. Die Bezeichnung wird Ihnen von dem Mitarbeiter, der Mitarbeiterin mitgeteilt. Die Zahlung erfolgt direkt nach Buchung der kostenpflichtigen Abfälle am Kassenautomaten.

Wie funktioniert das, wenn ich nur kostenfreie Abfälle oder Wertstoffe anliefere?

Liefern Sie ausschließlich kostenfreie Abfälle oder Wertstoffe an, ist keine Bezahlung am Kassenautomat notwendig. Das Kamerasystem erkennt automatisch, dass auf ihrem Kennzeichen keine Belastung ist und die Ampel schaltet beim Ausfahren auf grün.

Erhalte ich einen Kassenbeleg oder Lieferschein?

Ja, bei kostenpflichtigen Anlieferungen können Sie einen Beleg am Kassenautomat anfordern.

Wichtig für unsere Gewerbekunden: Bitte bewahren Sie ihren Lieferschein gut auf, da Sie keine Kopie mit dem Rechnungsversand erhalten.

Wie werde ich Rechnungskunde?

Eine Registrierung als Rechnungskunde ist ausschließlich für Gewerbekunden mit regelmäßigen Anlieferungen vorgesehen. Ebenfalls ist dies nur in Kombination mit dem SEPA-Lastschriftverfahren möglich.

Für die Registrierung wenden Sie sich bitte per Email an: service@asf-online.de