Suchergebnisse 1 bis 894 von 894
  • Abfall-ABC: Baumschnitt  
    Abfallart: Grünabfall
    Entsorgung: Recyclinghof, Grünabfall - kostenpflichtig. Nutzen Sie für größere Mengen die Bioabfallsäcke, die Grüngutannahme auf den Recyclinghöfen - hier insbesondere die Greencard - oder bestellen Sie einen Container in der gewünschten Größe. Diese Entsorgungswege sind kostenpflichtig!
     
  • Abfall-ABC: Grünabfälle  
    Abfallart: Grünabfall
    Entsorgung: Recyclinghof, Grünabfall - kostenpflichtig. Nutzen Sie für größere Mengen die Bioabfallsäcke, die Grüngutannahme auf den Recyclinghöfen - hier insbesondere die Greencard - oder bestellen Sie einen Container in der gewünschten Größe. Diese Entsorgungswege sind kostenpflichtig!
     
  • Abfall-ABC: Akkumulatoren  
    Abfallart: Schadstoff
    Entsorgung: 

    Schadstoffsammlung

    Wichtig:
    Batterien und Akkus keinesfalls öffnen oder zerlegen! Ein Akku kann noch Restspannung enthalten und extreme Hitze entwickeln! Brandgefahr! Außerdem können Batterien gesundheitsgefährdende Stoffe in Form von ätzenden, brennbaren und giftigen Gasen und Dämpfen enthalten!

     
  • Abfall-ABC: Rasenmäher (Benzin)  
    Abfallart: Sperrmüll
    Entsorgung: Sperrmüll ohne Öl und Benzin zur Entsorgung geben!!!
     
  • Abfall-ABC: Mutterboden, Erde  
    Abfallart: Boden
    Entsorgung: 

    Nicht in die Biotonne!

    Keine Annahme auf den Recyclinghöfen!

    Rufen Sie den ASF-Kundenservice unter 0 46 21 85 72 22 an. Wir nennen Ihnen Entsorgungspartner in Ihrer Nähe.

     
  • Abfall-ABC: Medikamente  
    Abfallart: Restabfall
    Entsorgung: Restabfalltonne

    Wichtig: gegen unbefugten Zugriff geschützt in die Restmülltonne, Umverpackung und Beipackzettel in die Grüne Tonne

    Siehe auch Medikamente entsorgen im Newsarchiv

     
  • Abfall-ABC: Jogurtdeckel  
    Abfallart: Leichtverpackung (LVP)
    Entsorgung: 

    Gelbe Tonne

    Der Deckel von Jogurtbechern besteht aus Aluminium und sollte getrennt vom Becher in die Gelbe Tonne gegeben werden. Auf diese Weise kann das Aluminium in der Sortieranlage maschinell getrennt und später recycelt werden.

     
  • Abfall-ABC: Pflanzenteile (erkrankt)  
    Abfallart: Bioabfall / Grünabfall
    Entsorgung: Biotonne / GrünabfallNutzen Sie für größere Mengen die Bioabfallsäcke, die Grüngutannahme auf den Recyclinghöfen - hier insbesondere die Greencard - oder bestellen Sie einen Container in der gewünschten Größe. Diese Entsorgungswege sind kostenpflichtig!
     
  • Abfall-ABC: Jakobskreuzkraut  
    Abfallart: Bioabfall
    Entsorgung: 

    Kleinmengen: Biotonne oder Bioabfallsack

    Großmengen:  Bitte rufen Sie vor der Anlieferunng unseren Kundenservice an.

     
  • Abfall-ABC: Textilien (tragbar)  
    Abfallart: Alt-Textilien
    Entsorgung: Altkleidercontainer, Recyclinghof